was wäre eine landsgemeinde ohne?
Was wäre der höchste politische Feiertag der Appenzeller, die Landsgemeinde, ohne Siedwurst? Seit einigen Jahren ist die Appenzeller Siedwurst zusätzlich IGP-zertifiziert und letztes Jahr holte sich unsere beim SFF-Qualitätswettbewerb Gold. Genossen wird sie traditionell zu Kartoffelsalat, aber auch zu Chäshörnli. En Guete! Ond fö di Fotige: Die Appenzeller Siedwurst könnt Ihr Euch via Shop nach Hause liefern lassen …!


was wäre eine landsgemeinde ohne?
Was wäre der höchste politische Feiertag der Appenzeller, die Landsgemeinde, ohne Siedwurst? Seit einigen Jahren ist die Appenzeller Siedwurst zusätzlich IGP-zertifiziert und letztes Jahr holte sich unsere beim SFF-Qualitätswettbewerb Gold. Genossen wird sie traditionell zu Kartoffelsalat, aber auch zu Chäshörnli. En Guete! Ond fö di Fotige: Die Appenzeller Siedwurst könnt Ihr Euch via Shop nach Hause liefern lassen …!
alpstein kaninchen
Das Alpstein Kaninchen ist ein besonders zartes und gesundes Fleisch, mit einer Note von Kräutern. Das liegt an der sehr bewussten Fütterung mit Öko-Heu und einem selbst hergestellten, mit Kräutern angereicherten Ergänzungsfutter. Das Resultat ist ein qualitativ sehr hochstehendes Gourmetfleisch, das sich zu ausgezeichneten Gerichten veredeln lässt, das äusserst bekömmlich und auch in der Diätküche sehr beliebt ist. Jetzt bei Appenzeller Fleisch und Feinkost.
REZEPT

alpstein kaninchen
Das Alpstein Kaninchen ist ein besonders zartes und gesundes Fleisch, mit einer Note von Kräutern. Das liegt an der sehr bewussten Fütterung mit Öko-Heu und einem selbst hergestellten, mit Kräutern angereicherten Ergänzungsfutter. Das Resultat ist ein qualitativ sehr hochstehendes Gourmetfleisch, das sich zu ausgezeichneten Gerichten veredeln lässt, das äusserst bekömmlich und auch in der Diätküche sehr beliebt ist. Jetzt bei Appenzeller Fleisch und Feinkost.
REZEPT

bester cervelat der schweiz – 2. platz bestnote exzellent
75 Verkoster bewerteten die zum Wettbewerb angetretenen Cervelats aus der ganzen Schweiz. Sowohl kalt wie auch warm wurde die vielseitige Schweizer Nationalwurst ausgiebig degustiert und nach einheitlichen Kriterien bewertet. In der Genussvariante kalt erreichten die Cervelats der Appenzeller Fleisch und Feinkost die Top 5 mit dem hervorragenden 2. Platz, beide Genussvariationen kalt und warm wurden ausgezeichnet mit der Bestnote «Exzellent».
Im Bild Ramon Signer (Verarbeitung), Philip Fässler und Hans-Ruedi Gerber (Initiant).


bester cervelat der schweiz – 2. platz bestnote exzellent
75 Verkoster bewerteten die zum Wettbewerb angetretenen Cervelats aus der ganzen Schweiz. Sowohl kalt wie auch warm wurde die vielseitige Schweizer Nationalwurst ausgiebig degustiert und nach einheitlichen Kriterien bewertet. In der Genussvariante kalt erreichten die Cervelats der Appenzeller Fleisch und Feinkost die Top 5 mit dem hervorragenden 2. Platz, beide Genussvariationen kalt und warm wurden ausgezeichnet mit der Bestnote «Exzellent».
Im Bild Ramon Signer (Verarbeitung), Philip Fässler und Hans-Ruedi Gerber (Initiant).
persönlich · traditionell · professionell
Nachhaltigkeit ist ein Leitstern der Appenzeller Fleisch und Feinkost AG. Als innovativer Familienbetrieb, der in vierter Generation von Philip Fässler und seiner Frau Rosmarie Fässler geführt wird, haben wir uns der regionalen Wertschöpfung verschrieben. Wir kennen unsere Produzenten aus dem Appenzellerland persönlich und zeichnen uns durch eine eigene Schlachtung, sowie eine professionelle Produktion aus. Eine optimale Lagerung des Fleisches sowie die kundennahe Auslieferung und persönliche Beratung gehören ebenfalls zu unserem Tagesgeschäft. Unsere Appenzeller Spezialitäten, wie Appenzeller Pantli IGP, Appenzeller Siedwurst IGP oder Appenzeller Mostbröckli IGP werden nach überlieferten Rezepturen noch traditionell hergestellt. Die permanente Begleitung des Fleisches von der Gewinnung bis zum Verkauf erlaubt uns die Kontrolle der Qualität, sowie die Nachhaltigkeit und die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Wertschöpfungskette.